Lektoren- und Kommunionhelferkreis
Der Lektoren- und Kommunionhelferdienst ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Darum sollen alle, die diesen Dienst ausüben, sich gut darauf vorbereiten, damit sie den Pfarrer unterstützen können.
Zu den liturgischen Aufgaben in unserer Gemeinde gehören:
- Verkündigung der Schriftlesungen
- Vortrag der Fürbitten
- Austeilen der hl. Kommunion in Brot und Wein
- Kollektieren
- außerdem das Austeilen der hl. Kommunion an Kranke der Gemeinde und
- das Ausarbeiten und Vorbeten diverser Andachten.
Wir sind ein Team von zurzeit 23 Kommunionhelfer/-innen. Wir treffen uns 3 – 4 Mal im Jahr und besprechen aktuelle Themen sowie den Einsatzplan. Sollte jemand an seinem Einsatz verhindert sein, bemüht er sich um Vertretung. In den Samstags- und Sonntagsmessen dienen wir in der Regel zu dritt, sofern die Heilige Kommunion unter beiderlei Gestalten ausgeteilt wird, sogar zu fünft. Kommunionhelfer wird man über die Beauftragung durch den Bischof von Hildesheim. Der Beauftragung gehen eine Schulung, ein Gespräch und die ausdrückliche Zustimmung des zuständigen Pfarrers voran. Das Mindestalter für den Lektorendienst (Verkündigung der Schriftlesungen) beträgt 18 Jahre und für den Kommunionhelferdienst 25 Jahre.
Kontakt:
Regina Martin Tel. 0551 794266